
In den letzten 2 Jahren hat sich die Arbeitswelt drastisch verändert. Ein fester Arbeitsplatz im Büro war früher Standard. Heutzutage muss man seine Wohnung für die Arbeit nur selten verlassen. Diese schnellen Veränderungen bringen für Arbeitgeber Unsicherheiten. Brauche ich in 2 Jahren überhaupt noch ein festes Büro?
Sollen wir die Bürofläche verkleinern, oder vergrößern? Vieles lässt sich nicht einfach abschätzen. Unsere Telefonboxen kannst du einfach mieten und kurzfristig zurückgeben. Bleibe Flexibel und Agil!
Andererseits ermölicht der Einsatz von Telefonboxen eine enorme Flexibilität in der Büroplanung. Durch die geschickte Platzierung von Telefonzellen kann die Bürofläche extrem effizient genutzt werden. Wäre das Büro eigentlich schon zu klein, so kann durch den Einsatz von 2-3 Telefonkabinen enormer Rückzugsort geschaffen werden. Die Mitarbeiter haben einen privaten, eigenen Raum zur Verfügung, um konzentriert zu arbeiten.
“40% der gesamten Meetingraum Nutzung in Unternehmen wird von nur einer Person blockiert.”
Durch den Einsatz von Telefonkabinen für eine Person kann genau das verhindert werden. Telefonate und Videokonferenzen können geschützt abgehalten werden. Niemand im Büro wird gestört und auch keine der wertvollen Meetingräume werden dauerhaft von einer Person besetzt. Eine Telefonkabine ist in Ihrer Essenz ein Einzelbüro, das einen Quadratmeter Platz in Anspruch nimmt.
Eine gute Telefonbox kostet exklusive Aufbau ca. 6000€. Eine ganze Menge Geld, die da im Büro rumsteht. Bei uns hingegen kannst du deine Telefonbox schon ab 150,00€ pro Monat mieten. Vermeide unnötig hohe Investitionen, wenn du stattdessen eine geringe monatliche Rate zahlen kannst. Schone deinen Cashflow und investiere dieses Geld in das Wachstum deines Unternehmens.
Miete vs. Kauf?
Hier vergleichen wir Miete und Kauf auf die gesamte Lebensdauer der Telefonbox.
Mietest Du bei uns eine Telefonbox, kommt unser Montageteam in dein Büro, liefert und montiert die Telefonbox. Der Auf- und Abbau ist inklusive und wird von unseren Profis durchgeführt. Die Telefonbox ist am Ende fachgerecht montiert und voll funktionsfähig. Keine Beschädigungen, kein verkratzter Boden, keine ungeahnten Probleme. Die Verpackung wird nicht entsorgt, sondern für die nächste Tour wiederverwendet. Wir liefern eine Turn-Key Solution, d.h. Du öffnest einfach die Türe und betrittst das neue Prachtstück.
Beim Kauf einer Telefonbox musst du diese in der Regel selbst montieren. Die Anlieferung erfolgt über eine Spedition. Du musst rechtzeitig am Tag der Montage die Helfer organisieren, die dann sofort den LKW entladen. Die Paletten und Verpackungsmüll müssen entsorgt werden. Dafür benötigt man einen Transporter und fährt auf die Mülldeponie. Dann beginnt die Muskelarbeit, die schweren Elemente müssen an den Installationsort vertragen werden. Anschließend muss die Box montiert werden. Jeder kennt es von Ikea-Montagen: Mal geht es schnell, mal den ganzen Tag…
Nach 2 Jahren steht ein Umzug an. Im neuen Office sind ausreichend Rückzugsorte und ihr benötigt keine Telefonboxen mehr. Was nun?
Du gibst uns rechtzeitig vor dem Ende des Mietvertrags Bescheid. Unsere Monteure demontieren die Telefonbox und nehmen sie kostenlos zurück, oder übernehmen den Umzug in das neue Büro.
Das Büro muss leer übergeben werden. Doch was macht man jetzt mit der teuren Telefonbox? Eine Entsorgung ist zu schade und zu teuer. Verkauft man die Telefonbox? Wie demontiert man die Telefonbox, kann man hier etwas falsch machen? Wie transportiert man die Telefonbox? Wie verpackt man die Telefonbox? Viele Fragen. Viel Arbeit.