Was ist eine Telefonbox?

Das Konzept von Telefonzellen setzt sich seit nunmehr seit 5 Jahren stark durch. Vom kleinen 5-Mann Betrieb bis zu Großkonzernen - Heutzutage findet man eine Telefonbox in jeder Stadt Deutschlands.

Die Grundidee ist einfach: Ein Telefonbox ist rechteckiger Kasten mit 1m2 Grundfläche ausgestattet mit einem Tisch, Licht und Ventilation. Eine Glastüre schottet die Telefonbox schalldicht vom restlichen Büro ab. In der Telefonbox kann dann in Ruhe telefoniert und diskutiert werden. Ob Anruf, Videokonferenz oder ungestörtes Arbeiten - Alles kann in in der schalldämmenden Telefonbox stattfinden. Im restlichen Büro bekommt niemand etwas mit, da die Telefonzelle durch einen speziellen Wandaufbau schallisoliert ist. Für Videokonferenzen sind unsere Telefonboxen mit einer speziellen Beleuchtung ausgestattet.

Vorteile von Telefonboxen

ungestört arbeiten

höhere Produktivität

Mitarbeiterzufriedenheit

Gerade durch die Einschränkungen der vergangenen Jahren ist die Nachfrage nach Telefonboxen in die Höhe geschossen. Durch den populären Hybriden Arbeitsstil in Büros nimmt die Anzahl an Telefonaten und Videokonferenzen drastisch zu. Hier sitzen dann mehrere Mitarbeiter im selben Büro und jeder ist in einer anderen Videokonferenz mit den Kollegen im Homeoffice. Telefonboxen bieten einen ruhigen Arbeitsplatz, in dem man sich in Ruhe entfalten kann. Niemand fühlt sich beobachtet, man kann aussprechen was man denkt und einfach mal tief durchatmen. Ein ruhiger Arbeitsplatz fördert die Konzentration und reduziert Stress in dem ganzen Trubel.

Telefonbox Classic in Office

Wie wird eine Telefonbox genutzt?

Generell ist die Nutzung der Telefonbox flexibel angedacht. Man verschwindet für 1-2 Stunden für ein längeres Online Meeting, oder verbringt nur 4 Minuten für ein wichtiges Telefonat in der Telefonbox. Alles nach Bedarf. So mancher würde auch gerne den ganzen Arbeitstag in der Telefonbox verbringen, doch nach ein paar Stunden klopfen dann spätestens die Kollegen
an der Tür.